Datum der letzten Änderung: 2018-11-19
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Feld hat keine Indikatoren oder Unterfeldcodes; Die Datenelemente sind positionsabhängig nach Materialart definiert.
Zeichenpositionen
Alle Materialien 00-05 - Erstellungsdatum des MARC Records 06 - Art des Datums/Publikationsstatus 07-10 - Datum 1 11-14 - Datum 2 15-17 - Herstellungsort der Publikation, Produktion oder Ausführung 18-34 - [Siehe eine der unten angegebenen sieben Materialarten, die in separaten Positionen 008/18-34 beschrieben werden] 35-37 - Sprache 38 - Korrekturstatus 39 - Katalogisierende Quelle |
Musik 18-19 - Form der Komposition 20 - Musik-Format 21 - Teile der musikalischen Vorlage 22 - Zielgruppe 23 - Materialart 24-29 - Begleitmaterial 30-31 - Literarischer Text des Tonträgers 32 - nicht definiert 33 - Transposition und Arrangement 34 - nicht definiert |
Bücher 18-21 - Illustrationen 22 - Zielgruppe 23 - Materialart 24-27 - Art des Inhalts 28 - Regierungspublikation 29 - Konferenzschrift 30 - Festschrift 31 - Index 32 - nicht definiert 33 - Literarische Form 34 - Biographie |
Fortlaufende Ressource 18 - Erscheinungshäufigkeit 19 - Regelmäßigkeit 20 - nicht definiert 21 - Typ der fortlaufenden Ressource 22 - Materialart des Originals 23 - Materialart 24 - Vorlageform des Gesamtwerkes 25-27 - Art des Inhalts 28 - Regierungspublikation 29 - Konferenzschrift 30-32 - nicht definiert 33 - Original Alphabet oder transkribierterTitel 34 - Eintragskonvention |
Computerdateien 18-21 - nicht definiert 22 - Zielgruppe 23 - Materialart 24-25 - nicht definiert 26 - Typ der Computerdatei 27 - nicht definiert 28 - Regierungspublikation 29-34 - nicht definiert |
Visuelles Material 18-20 - Laufzeit für Filme und Videos 21 - nicht definiert 22 - Zielgruppe 23-27 - nicht definiert 28 - Regierungspublikation 29 - Materialart 30-32 - nicht definiert 33 - Art des Bildmaterials 34 - Technik |
Karten |
Gemischtes Material |
008 enthält 40 Zeichenpositionen (00-39), die verschlüsselte Informationen zum Datensatz als Ganzes und zu speziellen bibliographischen Aspekten des katalogisierten Objekts enthalten. Diese codierten Datenelemente sind gegebenenfalls für Abruf- und Datenverwaltungszwecke zu nutzen.
Wenn es sich bei der beschriebenen fortlaufenden oder nicht fortlaufenden Quelle um eine Reproduktion und bibliografische Informationen zur Reproduktion in Feld 533 (Angabe zur Reproduktion) des Originals angegeben sind, wird das Feld 008 für das Original codiert - Ausnahme: 008/23 (Materialart) für Bücher, Musik, fortlaufende Materialien und gemischte Materialien und 008/33 für visuelle Materialien, so wie für eine Reproduktion. Wenn ein Material eine Wiedergabe ist, werden Codes, die für bestimmte Positionen des Feldes 008 definiert sind und sich auf Eigenschaften der Wiedergabe beziehen, in 533 $7 (Datenelemente mit fester Länge) angegeben. Für Reproduktionen, für die eigene bibliographische Einträge vorhanden sind, wird Feld 533 nicht angegeben z. B. wenn eine Reproduktion im Hauptteil des Eintrags beschrieben wird oder wenn Feld 534 (Hinweis zur Originalversion) zum Erfassen von Informationen beim Original verwendet wird. Für Nachdrucke von bereits vorhandenen Elementen werden im Feld 008 Codierungen für die Reproduktion oder Neuauflage angegeben, außer wenn Katalogisierungsrichtlinien ausdrücklich die Codierung einer bestimmten Position für das Original erfordern.
Für die Codierung von Datenelementen sind eindeutige Positionen definiert. Nicht definierte Zeichenpositionen enthalten ein Leerzeichen (#). Alle definierten Zeichenpositionen müssen einen definierten Code enthalten. Für einige Positionen des Feldes 008 kann dies das Füllzeichen (|) sein. Das Füllzeichen kann (an bestimmten Zeichenpositionen) verwendet werden, wenn eine Katalogisierungsorganisation nicht versucht, die entsprechende Zeichenposition zu codieren. Das Füllzeichen ist in Feld 008 Positionen 00-05 (Datumseingabe in Datei) nicht zulässig, ebenso nicht verwendet werden sollten Füllzeichen an den Positionen 07-10 (Datum 1), 15-17 (Ort der Veröffentlichung, Produktion oder Ausführung) und in 008 für Materialart (Position 23 oder 29), abhängig von der Konfiguration 008).
Die Zeichenpositionen 00-17 und 35-39 sind für alle Materialarten gleich definiert, wobei Position 06 besonders zu berücksichtigen ist. Die Definition der Zeichenpositionen 18-34 wurde für jede Materialart separat vorgenommen, obwohl einige Datenelemente in den Spezifikationen für mehr als eine Materialart identisch definiert sind. Wenn ähnliche Datenelemente in Feld 008 für verschiedene Materialtypen definiert sind, werden hier die gleichen Feldcodierungen gesetzt.
In der folgenden Dokumentation werden die Zeichenpositionen in der Reihenfolge ihrer Auflistung am Anfang dieses Abschnitts beschrieben. Das Feld 008 Positionen 00-17 und 35-39 (Alle Materialien) werden zuerst beschrieben, gefolgt von sieben Gruppen in den Abschnitten für die Positionen 18-34 (Bücher, Computerdateien, Karten, Musik, fortlaufende Ressourcen, visuelle Materialien und Gemischte Materialien).
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.