Datum der letzten Änderung:
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator Nicht definiert # - nicht definiert |
Zweiter Indikator Nicht definiert # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Definition (W) |
$5 - Zuständige Institution (W) |
Das Feld 677 enthält definitorische Angaben, die sich auf den Normdatensatz beziehen. Das Feld 677 ist fakultativ und wiederholbar.
Für alle nicht selbsterklärenden bevorzugten Benennungen im Feld 150◀ kann hier eine Kurzdefinition als Freitext angegeben werden; auch dann, wenn in Feld 670◀ ein Nachschlagewerk aufgeführt ist. Das Feld 677 soll bei Individualnamen (Personen, Körperschaften, Veranstaltungen, Geografika und Werktitel) nicht verwendet werden. Für Erläuterungen wird in diesen Datensätzen stattdessen das Feld 678◀ verwendet.
Bis August 2017 wurde zur Angabe von Definitionen das Feld 679 genutzt. Beim erneuten Abspeichern eines solchen Datensatzes wird das Feld 679 automatisch in ein Feld 677 konvertiert.
In den Altdaten können sich auch in Personen-, Körperschafts-, Veranstaltungs-, Geografika und Werk-Datensätzen noch Felder 677 bzw. 679 finden. Deren Inhalten müssen manuell in ein Feld 678 übertragen und 677/679 gelöscht werden.
150 ## 677 ## |
$a Regionalbibliothek $a Bibliothek mit zentraler Funktion für ein Gebiet unterhalb der Landesebene; z.B. Regierungsbezirk (i.d.R. Bibliotheken der 2. Stufe nach dem Bibliotheksplan '73) |
||||||||
150 ## 677 ## |
$a Lorbeerrose $a Gattung der Heidekrautgewächse |
||||||||
150 ## 677 ## |
$a Majhi $a Indoarische Sprache, gesprochen von ca. 24.000 Sprechern in Nepal |
||||||||
150 ## 677 ## |
$a ECB Annual Photography Award $a Seit 2004 jährlich von der Europäischen Zentralbank vergebener Preis |
||||||||
150 ## 677 ## |
$a Stolonen $a Anhänge von Pflanzen oder Tieren, die nach ihrer Abtrennung als eigenständiges Lebewesen existieren |
||||||||
150 ## 677 ## |
$a Foto-CD $a CD auf der Fotos gespeichert sind |
$u - URI
Prinzipiell gelten die in Feld 670 ◀ angeführten Quellen für alle Bestandteile des Datensatzes, somit kann die Quelle des Inhaltes von Feld 677 (welcher idR, soweit möglich, auch in den Felder 5XX dargestellt ist) auch dort vermerkt werden. Bei Bedarf können zusätzlich in Unterfeld $u URIs angegeben werden. Die URI muss mit „http://“, „https://“ oder „ftp://“ beginnen.
$v - Bemerkungen
Bemerkungen werden im nicht wiederholbaren Unterfeld $v erfasst.
$5 - Institution, auf die sich das Feld bezieht
In $5 wird der ISIL (International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations) der Bibliothek bzw. des Bibliothekssystems eingetragen, die das Feld als Vorzugsbenennung verwendet. Der ISIL der in Deutschland ansässigen Institutionen kann dem ISIL- und Sigelverzeichnis online◀ der ZDB entnommen werden. Hat die Institution keinen ISIL, kann alternativ der MARC Organization Code erfasst werden, vgl. Anhang G – Organization Code Sources◀ der MARC 21 Authority-Beschreibung der Library of Congress (LoC). Das Unterfeld ist wiederholbar. Es können mehrere Codes für einen Sucheinstieg eingetragen werden. Die Nutzung des Feldes ist optional.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.