Datum der letzten Änderung: 09-05-2017
W = Wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Wenn Feld 007/00 den Code t enthält, enthält es speziell codierte Informationen, die Ressource als einen Text identifiziert.
Zeichenposition |
Code |
Definition |
---|---|---|
00 - Typ des Materials |
t - Text |
Ein ein Zeichen langer, alphabetischer Code, der Anzeigt, dass die Ressource zum Materialtyp Text gehört, der definiert ist als gedrucktes oder handschriftliches Material, das dem bloßen Auge zugänglich ist (z. B. ein Buch, eine Pamphlet, eine Flugblatt). Ein Füllzeichen (|) ist an dieser Stelle nicht zulässig. |
01 - Spezifische Materialbenennung |
|
Die spezifische Klasse von Textmaterial, zu der die Ressource gehört |
|
a - Druckschrift |
Normaler, mit dem bloßen Auge lesbarer Text. |
|
b - Großdruck |
Großdruck, für die Benutzung durch Sehbehinderte intendiert. |
|
c - Braille |
Braille-Text besteht aus eingestanzten Zeichen, die aus erhabenen Punkten in Zellen zu sechs Punkten bestehen. Braille ist für die Benutzung durch Sehbehinderte intendiert. |
|
d - Loseblattausgabe |
Text in einem Ordner mit losen Blättern. |
|
u - Nicht spezifiziert |
Die spezifische Materialbenennung ist nicht spezifiziert. |
|
z - Andere |
Keiner der anderen Codes ist anwendbar. |
|
| - Keine Angabe |
|
007 ta
Die Ressource besteht aus normaler Druckschrift.
007 tb
Die Ressource besteht aus Großdruck.
007 td
Der Text ist in einem Loseblatt-Ordner.
Feldlänge - Für die Materialart Text sollte das Feld 007 aus zwei Zeichenpositionen bestehen.
Fehlermeldungen bitte mit dem Betreff "MARC21-Dokumentation" an zentralredaktion@obvsg.at.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.