869 - Lizenzzeiträume in normierter Form (W)


Datum der letzten Änderung: 28-03-2017


W =   wiederholbar
NW = nicht wiederholbar



Erster Indikator

0 = Beginngruppe
1 = Endegruppe

Zweiter Indikator

0 = abgeschlossen
1 = laufend 

Unterfelder

$8 - Sortierhilfe  (NW)
$9 - interne Feldnummerierung (NW)
$y - Moving Wall (NW)

$a - Bandzählung
$b - Heftzählung
$j - Monatszählung
$k - Tageszählung
$i - Jahreszählung


Feld-Definition und Inhalt

Die Besetzung der Felder ermöglicht es, den jeweiligen Signaturen Angaben zur Verfügbarkeit auch für fließende, dynamische Bestandsverlagerungen, sog. Moving walls zuzuordnen. Dadurch wird die maschinelle Interpretation, an welchem Standort sich ein gesuchter Jahrgang/Band oder ein Heft befindet, unterstützt.

Um die Auswertung der Felder im Rahmen der verbundübergreifenden elektronischen Fernleihe sicherzustellen, muss dringend darauf geachtet werden, die Felder MARC 869 (=Aufbewahrung-/Verfügbarkeitszeitraum, Moving wall) und MARC 852 (Signaturen/Standorte) in chronologischer Reihenfolge zu belegen.


Richtlinien zur Belegung

Indikatoren

Unterfelder

 
$8 - Sortierhilfe (NW)
Zweistelliger Zahlenwert. Unterfeld $8 ist immer das erste Unterfeld des MARC Feldes 869.
Über $8 werden zusammengehörige Beginn- und Endegruppen gekettet.


86900
$81.1\x $a 1 $i 1993 $900
86910 $81.2 \x $a10 $i2002 $900


$9 - interne Feldnummerierung (NR)
Zweistelliger Zahlenwert.
Steuert die Zuordnung zwischen Holdingfeld 852 (Signaturen)  und Holdingfeld 869 (Verfügbarkeitsangaben/Moving Wall)


869##
$8 1.1\x $a1 $i 1993 $9 00
869## $y-001Y $900


$y - Moving Wall (NR)
Es darf nur ein dreistelliger Zahlenwert eingegeben werden. Wird dieser mit "-" eingeleitet, sind die im bezeichneten Einheiten (Jahre, Bände, Hefte etc.) lizenziert bzw. am zugehörigen Standort (Feld 852) nicht zugänglich; wird dieser mit "+" eingeleitet, sind die Einheiten lizenzfrei bzw. frei zugänglich am Standort, der in Feld 852 angegeben ist.

Belegung:
-/+nnnD = Tageszählung
-/+nnnA = Heftzählung
-/+nnnV = Bandzählung
-/+nnnM = Monatszählung
-/+nnnY = Jahreszählung


869##
$y +003Y$909



$a - Bandzählung


869##
$a1



$b - Heftzählung


869##
$b5



$j - Monatszählung


689##
$j5



$k - Tageszählung


689##
$k22



$i - Jahreszählung


689##
$i2016

Eingabesyntax





Datum der letzten Seitenänderung: 2025-08-11
BSB-Logo HBZ-Logo KOBV-Logo OBVSG-Logo SLSP-Logo

Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.