Datum der letzten Änderung: 2022-04-26
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Im Format MARC werden die Angaben zu einer weiteren Schriftart im Feld 880 „Andersschriftliche Darstellung“ (Alternate Graphic Representation) transportiert. Feld 880 enthält bei den Indikatoren und Unterfeldern dieselben Angaben wie das primäre Feld. In dem primären Feld können sowohl die Angaben in lateinischer Schrift als auch in Originalschrift enthalten sein.
Feld 880 enthält dann jeweils die Angaben in der anderen Schriftart. Das primäre Feld und Feld 880 werden miteinander durch das Unterfeld $6 Verknüpfung (Linkage) verbunden.
$6 ist immer das erste Unterfeld eines Feldes.
Indikatoren entsprechen den Indikatoren des primären Feldes (verknüpftes Feld).
Unterfelder $a - $z und $0 - $5 und $7-9 werden wie im primären (verknüpften) Feld besetzt und enthalten die andersschriftliche Darstellung der Inhalte aus den entsprechenden Unterfelder des primären Feldes.
1 – 3 = Feldnummer des verlinkten Feldes primären) Feldes
4 = "-" Bindestrich
5 – 6 = Zählung der satzintern verlinkten Felder, pro Satz beginnend mit „01“
7 = „/“ Schrägstrich
8 – 11 = Code für die verwendete Schrift des aktuellen Feldes nach ISO 15924
12 -13 ="/" Schrägstrich + Buchstabe „r“ für Schriften, die von rechts nach linksgeschrieben werden (z.B. Arabisch, Hebräisch ...)
Angabe einer rechtsläufigen Schrift (Hebräisch): 880## $6XXX-nn/(2/r
Angabe einer rechtsläufigen Schrift (Arabisch): 880## $6 XXX -nn/(3/r
Angabe (Latin): 880## $6 XXX -nn/(B
Angabe (Kyrillisch): 880## $6 XXX -nn/(N
Angabe (Griechisch): 880## $6 XXX -nn/(S
Angabe (Chinesisch, japanisch, Koreanisch) : 880## $6 XXX -nn /S1
Folgende MARC-Felder sind für die Mehrschriftlichkeit vorbereitet und können als Primärfeld ein Unterfeld $6 enthalten:
100, 110, 111, 130, 210, 240, 245, 246, 247, 250, 256, 264, 300, 490, 500, 501, 515, 516, 530, 533, 538, 546, 550, 555,700, 710, 711, 760, 762, 765, 770, 772, 775, 776, 777, 780, 785, 787 und 930
Weitere Beispiele zur andersschriftlichen Darstellung siehe auch im Anhang D.
Beispiele:
1001# | $6880-01 $aKimura, Takeo $0(DE-588)131427008 $4aut | ||||||||
250## | $6880-02 $aDai 4 han | ||||||||
24510 | $6880-03 $aKeizai yōgo no sōgōteki kenkyū $bfu Nichi-Ei-Doku-Futsu-I-Sei-Ha-Ro-Kan-Chūgokugo sakuin = Economic technical terms with Japanese, English, German, French, Italian, Spanish, Polish, Russian, Korean $cKimura Takeo cho | ||||||||
8801# |
$6100-01/$1 $a木村, 武雄 $4aut | ||||||||
880## | $6250-02/$1 $a第4版 | ||||||||
88010 | $62 45-03/$1 $a経済用語の総合的研究 $b付日英独仏伊西波露韓中国語索引 $c木村武雄著 |
7001# | $6880-01 $aOu, Ming $0(DE-588)172805848 $4oth |
7102# | $6880-02 $aGuangzhou Zhong yi xue yuan $0(DE-588)6130454-2 $4oth |
250## | $6880-03 $aDi 1 ban, di 1 ci yin shua |
24510 | $6880-04 $aHan ying chang yong zhong yi ci hui $b= Chinese-English Glossary of common terms in traditional Chinese medicine $cGuang zhou zhong yi xue yuan Han ying chang yong zhong yi ci hui; bian xie zu bian. Bian zhe: Ou Ming ... |
260## | $6880-05 $a[Guang zhou] $bGuang dong ke ji chu ban she $c1982 |
8801# |
$6700-01/$1 $a欧明 $4oth |
8802# |
$6710-02/$1 $a广州中医学院 $4oth |
880## | $6250-03/$1 $a第1版, 第1次印刷 |
88010 | $6245-04/$1 $a汉英常用中医词汇 $c广州中医学院《汉英常用中医词汇》编写组编. 编者: 欧明 ... |
880## | $6260-05/$1 $a[广州] $b广东科技出版社 |
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.