Datum der letzten Änderung: 08-03-2022
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
hbz-Anwendung → siehe Alma-Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator
|
Zweiter Indikator Nichtsortierzeichen 0 - Keine Nichtsortierzeichen1-9 - Anzahl der Nichtsortierzeichen |
Unterfelder | |
$a - Bevorzugter Titel des Werkes (NW) |
$t - Titel eines Werkes (NW) |
Nebeneintragung unter dem Gesamttitel, die nur aus einem Gesamttitel besteht.
Ein Feld 830 ist üblicherweise durch eine Gesamttitelangabe (Feld 490) oder eine allgemeine Anmerkung (Feld 500), die sich auf die Reihe bezieht, begründet. Bei Reproduktionen kann es auch durch eine Gesamttitelangabe in Unterfeld $f von Feld 533 (Fußnote zur Reproduktion) begründet sein.
Beschreibungen der ersten Indikatorposition und alle Unterfeldcodes sind gemeinsam mit der Eingabesyntax für das Feld 830 im Abschnitt X30 Personennamen-Allgemeine Informationen zu finden. Nachdem der zweite Indikator in verschiedenen Feldern unterschiedlich ist, wird er nicht bei den allgemeinen Informationen, sondern im Folgenden beschrieben.
0 - Keine Nichtsortierzeichen
Es werden keine Zeichenpositionen weggelassen.
Diakritika oder Sonderzeichen am Beginn eines Felds für einen bevorzugten Titel, das nicht mit einem Artikel beginnt, werden nicht als Nichtsortierzeichen gezählt. Anfängliche bestimmte oder unbestimmte Artikel können auch einfach bei der Bildung des Feldes für den bevorzugten Titel weggelassen werden. Wenn der anfängliche Artikel bestehen bleibt, für Sortier- und Ordnungszwecke aber nicht unberücksichtigt bleiben soll, wird der Wert 0 verwendet.
1-9 - Anzahl der Nichtsortierzeichen
Ein anderer Wert als 0 zeigt an, dass ein Titel mit einem bestimmten oder unbestimmten Artikel beginnt, der bei Sortierung und Ordnung nicht berücksichtigt wird. Jegliche Diakritika, Spatien oder Interpunktionszeichen, die zum Artikel gehören, und jegliches Spatium oder Interpunktionszeichen, das dem ersten Sortierzeichen nach dem Artikel vorangeht, werden zu den Nichtsortierzeichen gezählt. Jedes Diakritikum, das zum ersten Sortierzeichen gehört, wird allerdings nicht zu den Nichtsortierzeichen gezählt.
Die übliche Katalogisierungspraxis besteht darin, anfängliche Artikel, die bei der Sortierung und Ordnung von Felder für bevorzugte Titel nicht berücksichtigt werden, wegzulassen, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass die Werte 1-9 an der zweiten Indikatorposition im Feld 830 benötigt werden.
4901_ | $aPolitik & Denken $v6 |
830_0 | $aPolitik & Denken $wBV019737903 $v6 |
4901_ | $a<The>> collected works of Rudolf Steiner $v288 |
830_0 | $aSteiner, Rudolf $t<<The>> collected works of Rudolf Steiner $v288 |
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.