754 - Nebeneintragung - Taxonomische Identifikation (W)


Datum der letzten Änderung: 2017-12


Bis zur deutschen Übersetzung verwenden Sie bitte folgenden Link


W =   wiederholbar
NW = nicht wiederholbar


Erster Indikator
# -  nicht definiert  

 

Zweiter Indikator
# - nicht definiert  
Unterfelder

$a - Taxonomischer Name (W)
$c - Taxonomische Kategorie (W)
$d - Allgemeiner oder Alternativname (W)
$x - Interne Anmerkung (W)
$z - Allgemeine Bemerkungen (W)

$0 - Kontrollnummer des Normdatensatzes oder Standardnummer (W)
$1 - Real World Object URI (W)
$2 - Quelle des Normdateneintrags
$6 - Verknüpfung (NW)
$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge (W)


Feld-Definition und Inhalt

Es handelt sich um einen hinzugefügten Eintrag, dessen Eintragselement der taxonomische Name oder die Kategorie des beschriebenen Objekts ist. Die Unterfelder $a und $2 werden immer verwendet.


Richtlinien zur Belegung

Indikatoren

Unterfelder

$a - Taxonomischer Name
Taxonomische Namen entsprechen den Syntaxregeln des taxonomischen Klassifizierungssystems, das in Unterfeld $2 angegeben ist. Unterfeld $a kann für jeden mit dem Objekt verknüpften taxonomischen Namen wiederholt werden. Vor Unterfeld $a befindet sich Unterfeld $c, das die taxonomische hierarchische Kategorie angibt, zu der der Name gehört. Jede Kombination wird in den wiederholbaren Unterfeldern $c und $a in taxonomischer hierarchischer Reihenfolge eingegeben.


754 ## 
$ckingdom $aPlantae $cphylum $aSpermatophyta $cclass $aAngiospermae $csubclass $aDicotyledoneae $corder $aRosales $cfamily $aRosaceae $cgenus $aRosa $cspecies $asetigera $cvariety $atomentosa
$2[code for Lyman David Benson's Plant Classification]


$c - Taxonomische Kategorie
Taxonomische Kategorie, zu der der Name in Unterfeld $a gehört. Die in diesem Unterfeld verwendeten Begriffe werden durch den Thesaurus in Unterfeld $2 spezifiziert. Unterfeld $c steht immer vor den Daten, mit denen es verknüpft ist.


754 ## 
$cfamily $aGekkonidae $cgenus $aHemidactylus $cspecies $aTurcicus $2[source of taxonomic identification]


$d - Allgemeiner oder Alternativname
Allgemeiner oder alternativer Name, zu dem der Name in Unterfeld $a gehört. Unterfeld $d kann sich auf ein oder mehrere Vorkommen von Unterfeld $a beziehen.


754 ## 
$cfamily $aGekkonidae $cgenus $aHemidactylus $cspecies $aTurcicus $dMediterranean gecko $dMediterranean gekko $2[source of taxonomic identification]


$x - Interne Anmerkung

Anmerkung, die nicht öffentlich angezeigt wird.

754 ## 
$cfamily $aGekkonidae $cgenus $aHemidactylus $cspecies $aTurcicus $dMediterranean gecko $dMediterranean gekko $xHemidactylus turcicus $2[source of taxonomic identification]


$z - Allgemeine Bemerkungen
Anmerkung zur taxonomischen Identifizierung in einer Form, die für die öffentliche Anzeige geeignet oder vorgesehen ist.

754 ## $cfamily $aPottiaceae $cgenus $aBarbula $cspecies $aagraria $xBarbula agraria $zSpecies authority: Hedw.turcicus $2[source of taxonomic identification]
754 ## 
$cfamily $aPoaceae $cgenus $aAndropogon $cspecies $aglomeratus $cvariety $apumilus $dBushy Broom Grass $xAndropogon glomeratus $zSpecies authority: (Walt.) BSP $zVariety authority: Vasey turcicus
$2[source of taxonomic identification]


$0 - Kontrollnummer des Normdatensatzes oder Standardnummer

Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.


$1 - Real World Object URI
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.


$2 - Quelle des Normdateneintrags

Name oder MARC-Code, der die Quellenliste identifiziert, aus der die taxonomische Identifikation zugewiesen wurde.

$6 -  Verknüpfung

Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.

$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.


Datum der letzten Seitenänderung: 2025-08-11
BSB-Logo HBZ-Logo KOBV-Logo OBVSG-Logo SLSP-Logo

Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.