Datum der letzten Änderung: 2020-12-01
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator # - Nicht definiert |
Zweiter Indikator Thesaurus 0 - Library of Congress Subject Headings |
Unterfelder | |
Teilbereich Name $a - Geographischer Name (NW) Teilbereich inhaltliche Unterteilung $v -Unterteilung nach Form (W) |
Kontrollunterfelder $0 - IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (W) |
Schlagwort-Nebeneintragung, bei der es sich beim Eintragungselement um einen geographischen Namen handelt.
Die Nebeneintragung unter einem Schlagwort wird nach den zur Anwendung kommenden Sacherschließungsregeln und Thesaurusbildungs-Regeln bestimmt (z.B., Library of Congress Subject Headings (LCSH), Medical Subject Headings (MeSH)), um Zugang zum bibliographischen Datensatz zu gewährleisten. Das Feld 651 kann von jeder Institution genutzt werden, die Schlagwörter aus Listen und Normdateien verwendet, wobei die zweite Indikatorposition in Unterfeld $2 (Quelle des bevorzugten Namens oder der Bezeichnung) das Schlagwort identifiziert. Gebietskörperschaftsnamen, die alleine oder gefolgt von Schlagwort-Unterteilungen verwendet werden, sind in 651-Feldern enthalten. Der Name einer Gebietskörperschaft, die eine kirchliche Einheit darstellt, ist in einem Feld 610 enthalten. Firmennamen, Formbestandteile der Ansetzung, Werktitel und/oder Stadtteilnamen, die unter dem Namen einer Gebietskörperschaft eingetragen sind, sind in 610er-Feldern enthalten. Geographische Namen, die in Phrasen-Schlagwörtern (z. B. Iran im Koran) verwendet werden, sind in 650-Feldern enthalten.
Erste Indikator
Die erste Indikatorposition ist nicht definiert; sie enthält ein Leerzeichen (#).
Zweiter Indikator - Thesaurus
Für die Beschlagwortung benutzter Schlagwortkatalog oder Thesaurus.
0 - Library of Congress Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung der Library of Congress Subject Headings (LCSH) und der Name Authority Files, gepflegt von der Library of Congress.
1 - LC subject headings for children's literature
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß dem Teilbereich "AC Subject Headings" der Library of Congress Subject Headings und entsprechend der Anwendung im LC Annotated Card Program.
2 - Medical Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung in den National Library of Medicine Authority Files.
3 - National Agricultural Library subject authority file
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung im National Agricultural Library Subject Authority File.
4 - Source not specified
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß einer normierten Liste, die weder durch die Werte 0-3, 5-6 des zweiten Indikators noch durch einen Code in Subfeld $2 identifiziert werden können. Feld 653 (Indexierungsterm - nicht normiert) wird für die Aufnahme von Begriffen benutzt, die nicht einer normierten Schlagwortliste entstammen.
5 - Canadian Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung in den Canadian Subject Headings, gepflegt von Library and Archives Canada.
6 - Répertoire de vedettes-matière
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß Répertoire de vedettes-matière, gepflegt von der Bibliothèque de l'Université Laval.
7 - Source specified in subfield $2
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß einem Regelwerk zur Bildung eines Schlagwortkatalogs/Thesaurus. Code zur Identifizierung enthalten in Unterfeld $2.
$a - Geographischer Name
Identifizierende Zusätze werden nicht in separaten Unterfeldern aufgenommen
651#0 | $aAmazon River. | ||||||||
651#0 | $aAltamira Cave (Spain) | ||||||||
651#0 |
$aPompeii (Extinct city) | ||||||||
651#0 |
$aAntietam National Battlefield (Md.) | ||||||||
651#0 | $aKing Ranch (Tex.) | ||||||||
651#0 | $aMing Tombs (China) | ||||||||
651#0 | $aKenwood (Chicago, Ill.) | ||||||||
651#0 |
$aChelsea (London, England) | ||||||||
651#0 | $aClear Lake (Iowa : Lake) |
$e - Funktionsbezeichnung
Bezeichnung der Beziehung zwischen einem Geographischen Namen und den beschriebenen Ressourcen, z. B. Bildliche Darstellung.
651#0 | $aNiagara Falls (N.Y. and Ont.),$edepicted. | ||||||||
651#0 | $aBonneville Salt Flats (Utah),$edepicted. |
$g - Zusatz
Datenelement, das nicht passender in einem anderen spezifischen Unterfeld eingetragen wird.
$v - Unterteilung nach Form
Unterteilung nach Form, die eine bestimmte Art oder ein bestimmtes Genre von Material je nach verwendetem Thesaurus bezeichnet. Unterfeld $v ist nur dann zu verwenden, wenn eine inhaltliche Unterteilung nach Form eine Geographischer Name hinzugefügt wird,
651#0 | $aSalem (Mass.)$vFiction. | ||||||||
651#0 | $aRussia$xHistory$vMaps. |
$x - Allgemeine Unterteilung
Inhaltliche Unterteilung, die nicht passender im Unterfeld $v (Unterteilung nach Form), Unterfeld $y (Chronologische Unterteilung) oder Unterfeld $z (Geografische Unterteilung) eingetragen wird. Unterfeld $x ist nur dann zu verwenden, wenn eine allgemeine inhaltliche Unterteilung einem Geographischer Name hinzugefügt wird.
651#0 | $aTexas$xOfficials and employees$xAccidents. | ||||||||
651#0 | $aAix-en-Provence (France)$xSocial life and customs$vEarly works to 1800. | ||||||||
651#0 | $aUnited States$xCensus, 2nd, 1800. |
$y - Chronologische Unterteilung
651#0 | $aUruguay$xHistory$yGreat War, 1843-1852. | ||||||||
651#0 | $aGreece$xHistory$yGeometric period, ca. 900-700 B.C. |
$z - Geografische Unterteilung
Geographische Unterteilung. Unterfeld $z ist nur dann zu verwenden, wenn eine geographische inhaltliche Unterteilung einem Geographischen Namen hinzugefügt wird.
651#0 | $aUnited States$xBoundaries$zCanada. |
$0 - IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer
Beschreibung für dieses Unterfelds in Appendix A: Kontrollunterfelder .
$2 - Quelle des bevorzugten Namens oder der Bezeichnung
MARC-Code, der die Quelle bestimmt, aus der die Schlagwort-Nebeneintragung stammt. Wird nur verwendet , wenn die zweite Indikatorposition den Wert 7 enthält (Quelle im Unterfeld $2 spezifiziert). Code aus: Codes für Quellen von Schlagwörtern und Bezeichnungen.
$3 - Spezifische Materialangaben
Teil des beschriebenen Materials, auf den das Feld zutrifft.
651#7 | $3Psychiatric admission records$aPennsylvania$xNuclear reactor safety$y1975-1985$zUnited States.$2[thesaurus code] |
$4 - Funktionsbezeichnungscode
MARC-Code, der die Beziehung zwischen einem Geographischen Namen und den beschriebenen Materialien angibt. Code aus: MARC Code List for Relators .
$6 - Verknüpfung
Beschreibung für dieses Unterfeld in Appendix A: Kontrollunterfelder.
$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge
Beschreibung für dieses Unterfeld in Appendix A: Kontrollunterfelder.
Mehrdeutige Schlagwörter - Siehe Appendix E.
Interpunktion - Die Interpunktion der Unterfelder einer Eintragung wird üblicherweise durch Formal- oder Sacherschließungs-/Thesaurusregeln festgelegt. Diese Vorgaben erläutern den Gebrauch von Interpunktion in MARC. Das Feld 651 endet mit einem Interpunktionszeichen oder einer abschließenden Klammer. Wenn es sich bei den abschließenden Unterfeldern um Unterfeld $2 oder $3 handelt, geht das Interpunktionszeichen diesen Unterfeldern voran.
651#7 | $aNew York (N.Y.)$2ericd | ||||||||
651#0 | $aUnited States$xHistory$y1849-1877. | ||||||||
651#0 | $aUnited States$xEconomic policy$y1993- |
Ein Geographischer Name, dem eine inhaltliche Unterteilung folgt, endet nicht mit einem Interpunktionszeichen, außer der Name endet mit einer Abkürzung, einer Initiale/einem Buchstaben oder einer offenen Datumsangabe.
651#0 | $aLouisiana$xPolitics and government$vAnecdotes. |
Leerzeichen - In Initialkürzungen, Akronymen oder Abkürzungen werden keine Leerzeichen benutzt
651#0 | $aWashington (D.C.) |
Zwischen vorangehenden und nachfolgenden Initialen wird ein Spatium gesetzt, wenn eine Abkürzung aus mehr als einem einzelnen Buchstaben besteht.
651#0 | $aVienna (W. Va.) |
Bindestrich in Verbindung mit dem Inhalt von Subfeld $v, $x, $y, und $z
Ein Bindestrich (-), der einer Unterteilung in einem erweiterten Schlagwort vorangeht, wird nicht im MARC-Datensatz geführt. Er kann vom System als Anzeigekonstante, die mit dem Inhalt der Subfelder $v, $x, $y und $z verbunden ist, generiert werden.
Artikel am Beginn - Artikel (z. B. Der), die am Beginn eines Geographischen Nebeneintragungsfelds stehen, werden in den meisten Sprachen weggelassen (außer, wenn absichtlich nach dem Artikel sortiert werden soll). Jegliche Diakritika und/oder Sonderzeichen, die am Beginn eines Felds stehen, werden beibehalten. Beachten Sie, dass solche Zeichen üblicherweise für Sortier- und Ordnungszwecke ignoriert werden.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.