Datum der letzten Änderung: 2020-12-01
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator Level des Inhalts # - Keine Information vorhanden |
Zweiter Indikator Thesaurus 0 - Library of Congress Subject Headings |
Unterfelder | |
Teilbereich Hauptbegriff $a - Sachbegriff oder geografisches Eintragungselement (NW) Teilbereich inhaltliche Unterteilung $v -Unterteilung nach Form (W) |
Kontrollunterfelder $0 - IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (W) |
Schlagwort-Nebeneintragung, bei der es sich beim Eintragungselement um einen Sachbegriff handelt.
Sachschlagwörter können Bezeichnungen für Allgemeinbegriffe und Individualbegriffe einschließlich der Namen von Veranstaltungen sein. Schlagwort-Nebeneintragungen werden einem bibliographischen Datensatz zur Zugänglichmachung nach allgemein gültigen Sacherschließungsregeln zugeordnet. Das Feld 650 kann von jeder Institution genutzt werden, die Schlagwörter aus im zweiten Indikator oder in Unterfeld $2 (Quelle des bevorzugten Namens oder der Bezeichnung) identifizierten Listen und Normdateien verwendet. Ein Titel, ein geographischer Name oder der Name einer Körperschaft wird ebenfalls im Feld 650 aufgenommen, wenn er als Teil einer Schlagwort-Phrase ("phrase subject heading") genutzt wird.
Zur Unterscheidung von erstem und zweitem Deskriptor
# - Keine Information vorhanden
0 - Kein Level spezifiziert
Der Level des Schlagwortes könnte bestimmt werden, ist aber nicht spezifiziert.
65000 | $aFlour industry$vPeriodicals. |
65017 | $aCareer Exploration. $2ericd | ||||||||
650#7 | $aCareer Exploration. $2ericd | ||||||||
65017 | $aCooks. $2ericd |
65027 | $aFood Service. $2ericd | ||||||||
65027 | $aJunior High Schools. $2ericd | ||||||||
65027 | $aSimulation. $2ericd [Primary and secondary subject content identified.] |
Für die Beschlagwortung benutzter Schlagwortkatalog oder Thesaurus.
0 - Library of Congress Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung der Library of Congress Subject Headings (LCSH) und der Name Authority Files, gepflegt von der Library of Congress.
1 - LC subject headings for children's literature
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß dem Teilbereich "AC Subject Headings" der Library of Congress Subject Headings und entsprechend der Anwendung im LC Annotated Card Program.
2 - Medical Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung in den National Library of Medicine Authority Files.
3 - National Agricultural Library subject authority file
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung im National Agricultural Library Subject Authority File.
4 - Source not specified
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß einer normierten Liste, die weder durch die Werte 0-3, 5-6 des zweiten Indikators noch durch einen Code in Subfeld $2 identifiziert werden können. Feld 653 (Indexierungsterm - nicht normiert) wird für die Aufnahme von Begriffen benutzt, die nicht einer normierten Schlagwortliste entstammen.
5 - Canadian Subject Headings
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß und entsprechend der Anwendung in den Canadian Subject Headings, geplegt von Library and Archives Canada.
6 - Répertoire de vedettes-matière
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß Répertoire de vedettes-matière, gepflegt von der Bibliothèque de l'Université Laval.
7 - Source specified in subfield $2
Schlagwort-Nebeneintragung gemäß einem Regelwerk zur Bildung eines Schlagwortkatalogs/Thesaurus. Code zur Identifizierung enthalten in Unterfeld $2.
$a - Sachbegriff oder geographisches Eintragungselement
Topical subject or a geographic name used as an entry element for a topical term. Parenthetical qualifying information associated with the term is not separately subfield coded.
650#0 | $aAmish. | ||||||||
650#0 | $aKalmyk cattle. | ||||||||
650#0 | $aAstronauts. | ||||||||
650#0 | $aEgypt in the Bible. | ||||||||
650#0 | $aBASIC (Computer program language) | ||||||||
650#0 | $aBull Run, 2d Battle, 1862. | ||||||||
650#0 | $aConcertos (String orchestra) | ||||||||
650#0 | $aVocal music $zFrance $y18th century. | ||||||||
650#0 | $aDentistry $vJuvenile films. | ||||||||
650#5 | $aCanadian wit and humor (English) |
$b - Sachbegriff nach geographis chem Eintragungselement
Sachbegriff, der unter einem in Unterfeld $a enthaltenen Geographischen Namen eingetragen wird. Nicht verwendet für Datensätze nach AACR2.
650#0 | $aCaracas. $bBolivar Statue. |
$c - Ort eines Ereignisses
$d - Zeitangabe
Zeitraum, in dem ein Ereignis stattfand.
$e - Funktionsbezeichnung
Spezifiziert die Beziehung zwischen dem Sachbegriff und den beschriebenen Ressourcen, z. B. Bildliche Darstellung.
650#0 | $aSeabiscuit (Race horse), $edepicted. [Photograph of Seabiscuit, the race horse.] |
||||||||
650#0 | $aUnicorns, $edepicted. [Bayeux Tapestry, showing a unicorn.] |
$g - Zusatz
Datenelement, das nicht passender in einem anderen spezifischen Unterfeld eingetragen wird.
$v - Unterteilung nach Form
Unterteilung nach Form, die eine bestimmte Art oder ein bestimmtes Genre von Material je nach verwendetem Thesaurus bezeichnet. Unterfeld $v ist nur dann zu verwenden, wenn eine inhaltliche Unterteilung nach Form zu einem Hauptbegriff hinzugefügt wird.
650#0 | $aScuba diving $vPeriodicals. | ||||||||
650#0 | $aVomiting $xTreatment $vHandbooks, manuals, etc. |
$x - Allgemeine Unterteilung
Inhaltliche Unterteilung, die nicht passender im Unterfeld $v (Unterteilung nach Form), Unterfeld $y (Chronologische Unterteilung) oder Unterfeld $z (Geografische Unterteilung) eingetragen wird. Unterfeld $x ist nur dann zu verwenden, wenn eine allgemeine inhaltliche Unterteilung einem Hauptbegriff hinzugefügt wird.
650#0 | $aRacetracks (Horse-racing) $zUnited States $xHistory. | ||||||||
650#0 | $aNumismatics $xCollectors and collecting. |
$y - Chronologische Unterteilung
650#0 | $aMusic $y500-1400. |
$z - Geografische Unterteilung
650#0 | $aWorld War, 1939-1945 $xCampaigns $zTunisia. | ||||||||
650#0 | $aReal property $zMississippi $zTippah County $vMaps. |
$0 - IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer
Beschreibung für dieses Unterfelds in Appendix A: Kontrollfeler
$2 - Quelle des bevorzugten Namens oder der Bezeichnung
MARC-Code, der die Quelle bestimmt, aus der die Schlagwort-Nebeneintragung stammt. Wird nur verwendet , wenn die zweite Indikatorposition den Wert 7 enthält (Quelle im Unterfeld $2 spezifiziert). Code aus: Codes für Quellen von Schlagwörtern und Bezeichnungen.
650#7 | $aEducational buildings $zWashington (D.C.) $y $2lctgm | ||||||||
65017 | $aAcoustic measurement. $2test |
$3 - Spezifische Materialangaben
Teil des beschriebenen Materials, auf den das Feld zutrifft.
$4 - Funktionsbezeichnungscode
MARC-Code, der die Beziehung zwischen einem Geographischen Namen und den beschriebenen Materialien angibt. Code aus: MARC Code List for Relators .
$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
Mehrdeutige Schlagwörter - Siehe Appendix E.
Interpunktion - Das Feld 650 endet mit einem Interpunktionszeichen oder einer abschließenden Klammer. Wenn es sich bei den abschließenden Unterfeldern um Unterfeld $2 oder $3 handelt, geht das Interpunktionszeichen diesen Unterfeldern voran.
Ein Hauptbegriffs-Abschnitt, dem eine inhaltliche Unterteilung folgt, endet nicht mit einem Interpunktionszeichen, außer der Hauptbegriff endet mit einer Abkürzung, einer Initiale/einem Buchstaben, oder einer offenen Datumsangabe.
Leerzeichen - In Initialkürzungen, Akronymen oder Abkürzungen werden keine Leerzeichen benutzt.
Anzeigekonstante
Bindestrich in Verbindung mit dem Inhalt von Unterfeld $v, $x, $y, und $z
Der Bindestrich (-) vor einer Unterteilung in einem Schlagwort ist nicht im MARC-Datensatz enthalten. Er kann als Anzeigekonstante in Verbindung mit dem Inhalt von Unterfeld $v, $x, $y, und $z vom System generiert werden.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.