Datum der letzten Änderung: 2020-10-23
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator 1 - nicht privat |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Bearbeitung, Angaben zur Langzeitarchivierung / Bestandsschutz-Maßnahmen (NW) |
$l - Schadensbilder (W) |
MARC 583 enthält Informationen zu geplanten / verwirklichten Bestandsschutzmaßnahmen.
Der 1. Indikator bezeichnet eine veröffentlichte Angabe zu Bestandserhaltungsmaßnahmen; der 2. Indikator ist nicht definiert und enthält ein Blank.
$3 - Bestandsangaben / Signatur
Bei Periodika: Bestandsangaben gemäß Exemplarsatz; bei Monographien: Bestandsangaben und Signatur des betroffenen Exemplars.
5831# | $3 1.1950-12.1962 $a Digitalisiert $c 2018 $f Zeitungsportal NRW oder ISIL DE-5 $5 DE- Kem1 |
5831# |
$aLangzeitarchivierung gewährleistet : durch die Deutsche Nationalbibliothek $iLZA |
5831# |
$aGeplante Digitalisierung $c201903 $hDE-Bo133 $iBSM |
$f - Kontext/Rechtsprechungsgrundlage
Der Kontext bzw. die Rechtsgrundlage für die Aktion wird in Unterfeld $f angegeben. Dies kann beispielsweise das Pflichtexemplarrecht oder eine Selbstverpflichtung in einem Speicherverbund sein. Die Angabe erfolgt als Text oder anhand eines ISILs.
5831# | $33.1760-2.1764; 5.1765-12.1770 $aDigitalisiert $c20160703 $fVD18 $2x...$5DE-3 |
Siehe dazu: ISIL- und Sigelverzeichnis online: http://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/suche
5831# |
$a Geplante Digitalisierung $c 201411 $hDE-Bo133 $i BSM |
5831# |
$aLangzeitarchivierung : durch die Badische Landesbibliothek Karlsruhe und das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg $iLZA |
$k - Durchführender Akteur
Institution (Form: ISIL), die die Aktion ausführt; Anwendungsfall: Bibliothek oder eine Verbundzentrale führte die Digitalisierung für eine andere Bibliothek durch.
5831# | $3 1.1950-12.1962 $a Digitalisiert $c 2018 $f Zeitungsportal NRW oder ISIL $k DE-5 $5 DE-Kem1 |
Die ULB Bonn (DE-5) hat für das Kreisarchiv Viersen (DE-Kem1) Zeitungsbände digitalisiert und wird als durchführender Akteur in $k vermerkt, das Kreisarchiv Viersen ist als bestandsführende Intitution in $5 aufgeführt.
$l - Schadensbilder
Ein Schadensfall kann z.B. hinterlegt werden, um die Ablehnung einer bestandserhaltenen Maßnahme zu begründen.
Aktion in $a | begleitende Angaben in $z |
Archivierung gewährleistet | Angabe der Nutzungs- bzw. Archivierungsformate; es sollen die Ausleihindikatoren verwendet werden, ergänzt um "ohne Benutzung" und "eingeschränkte Benutzung" |
Massenentsäuert | Chargennummer und Messwerte |
Verfilmt | Angabe des Mediums ("Mikrofilm" oder "Mikrofiche") |
$2 - Verwendetes Aktionsvokabular
5831# | $3Signatur: Diss. 1437#Beibd.1 $aDigitalisiert $c2018 $zLangzeitarchivierung $2pdager $5DE-12 |
$5 - Bibliothek/Institution
Die Bibliothek, auf deren Bestand sich die Aktion in Unterfeld $a bezieht, wird anhand ihres ISIL in Unterfeld $5 angegeben.
5831# | $3 1.1950-12.1962 $a Digitalisiert $c 2018 $f Zeitungsportal NRW oder ISIL $k DE-5 $5DE- Kem1 |
$6 - Verknüpfung
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.