Datum der letzten Änderung: 07-02-2017
Erster Indikator # - nicht definiert |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Art der Reproduktion (NW) |
$n - Zusätzliche Anmerkung zur Reproduktion (W)
|
Feld 533 enthält die Angaben zur Reproduktion in anderer physischer Form als das Original, wenn die Reproduktion auf Basis des Originals beschrieben wird (D-A-CH-Anwendungsregel zu RDA 1.11, Option 2)
533## | $bHildesheim $cOlms $bMünchen $cSaur $fBibliothek der deutschen Sprache : Serie 2. |
533## |
$bHildesheim $cOlms $bMünchen $cSaur $fBibliothek der deutschen Sprache : Serie 2. |
533## |
$aMikrofilm $m1950-1963. $bWebster, N.Y. : $cPhotographic Sciences Corp.,$d 1987. $e2 Mikrofilm Rollen; 35 mm. |
533## |
$aMikrofilm $m1950-1963. $bWebster, N.Y. : $cPhotographic Sciences Corp.,$d 1987. $e 2 Mikrofilm Rollen; 35 mm. |
533## |
$bHildesheim $cOlms $bMünchen $cSaur $fBibliothek der deutschen Sprache : Serie 2. |
533## |
$aMikrofilm $m1950-1963. $bWebster, N.Y. : $cPhotographic Sciences Corp.,$d 1987. $e 2 Mikrofilm Rollen; 35 mm. |
533## |
$bMünchen $cSaur $fDeutsche Kulturzeitschriften des 19. Jahrhunderts $nISBN 3-598-35117-8 |
$3 - Spezifische Materialangaben
533## | $3v.40-49(1966-1975) $aElectronic reproduction $b[Chicago] : University of Chicago Library $d(2006) $5ICU |
In $5 kann die ISIL der jenigen Institution genannt werden, die das digitalisierte Kulturobjekt besitzt.
Das Unterfeld enthält 15 Zeichenpositionen (festgelegt als $7/0, $7/1- 4 etc.) mit kodierten Angaben zur Reproduktion. Die benutzten Codes entsprechen den Codes, die für das Feld 008 (Datenelemente mit fester Länge), Zeichenpositionen /06-17 (Alle Formate), /18-19 (Fortlaufende Ressource) und /23 (Bücher) definiert sind. Das Unterfeld $7 ist das letzte Unterfeld in diesem Feld. Jede Zeichenposition enthält entweder einen definierten Code oder ein Füllzeichen ( | ).
530## | Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2006 | ||||||||
533## |
$aMikofiche-Ausgabe $bBerlin $cStaatsbibliothek zu Berlin $7d20062006 |
/0 - Art der Datumsangaben/Veröffentlichungsstatus
/1-4 - Datum 1
Die Festlegung der Datumsangaben nach dem Schema yyyy für $7/1-4 wird übereinstimmend mit der Wahl des Codes für $7/0 gemacht.
/5-8 - Datum 2
/9-11 - Ort der Veröffentlichung, Herstellung oder Realisierung1
Die Position enthält einen zwei- oder dreistelligen MARC Code, der den Ort der Veröffentlichung, Herstellung oder Realisierung angibt. Zweistellige Codes sind linksbündig, wobei jede ungenutzte Position ein Leerzeichen (#) enthält.
/12 - Erscheinungsfrequenz
Die Position enthält einen einstelligen Code, der die Frequenz einer als Serie herausgegebenen Reproduktion angibt, in Verbindung mit $7/13 (Regelmäßigkeit).
n - Nicht anwendbar
Siehe auch Feld 008/18 (Erscheinungsfrequenz) Fortlaufende Ressourcen zu anderen definierten Codes
/13 - Regelmäßigkeit
Die Position enthält einen einstelligen Code, der die vorgesehene Regelmäßigkeit einer als Serie herausgegebenen Reproduktion angibt, in Verbindung mit $7/12.
# - Nicht anwendbar
Siehe auch Feld 008/19 (Regelmäßigkeit) Fortlaufende Ressourcen wegen anderer definierter Codes.
/14 - Art des Exemplars
Die Position enthält einen einstelligen Code, der das Material der Reproduktion angibt. Siehe Feld 008/23 (Art des Exemplars) Bücher zu definierten Codes.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.