Datum der letzten Änderung: 2025-03-05
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator Regelung der Anzeigekonstante # - Keine Information vorhanden |
Zweiter Indikator Zugriffskontrolle # - Keine Information vorhanden |
Unterfelder | |
$a - Besetzung (W) |
$t - Gesamtanzahl der Ensembles (NW) |
Für Manifestationen: Instrumente, Singstimmen und/oder sonstige Besetzung, die in der Manifestation verkörpert ist.
Für Werke/Expressionen: Instrumente, Singstimmen und/oder sonstige Besetzung, für die ein Musikwerk ursprünglich gedacht worden ist oder für die eine Musikexpression geschrieben ist oder aufgeführt wird. Kann verwendet werden, um ein Musikwerk oder eine Musikexpression von einem/einer anderen mit demselben Titel zu unterscheiden.
Mehrere Besetzungsangaben aus demselben kontrollierten Vokabular können in einem Feld mit getrennten Unterfeldern $a (Besetzung), $b (SolistIn), $d (Doubling instrument) oder $p (Alternative Besetzung) erfasst werden. Mehrere Besetzungsangaben können auch durch Wiederholung des Felds angegeben werden, wenn die Besetzungsangabe durch einen Normdatensatz oder eine Standardnummer in Subfeld $0 gesteuert wird. Begriffe aus unterschiedlichen Vokabularen sind in getrennten Feldern zu erfassen.
Erster Indikator - Regelung der Anzeigekonstante
# - Keine Information vorhanden
0 - Besetzung
Die vollständige Besetzung eines Musikwerks/einer Musikexpression.
1 - Unvollständige Besetzung
Die unvollständige Besetzung eines Musikwerks/einer Musikexpression. Zu verwenden, wenn bestimmte Instrumente oder Singstimmen prominent hervortreten, aber die Gesamtbesetung der KatalogisiererIn unbekannt ist.
38211 | $aDidjeridu $0(DE-588)4330081-9 |
[Eine Tonaufzeichnung von Didjeridu-Musik, in der das Didjeridu hervorsticht, aber andere Instrumente nicht ermittelt worden sind.]
Zweiter Indikator - Zugriffskontrolle
# - Keine Information vorhanden
0 - Nicht für Zugriffe vorgesehen
Das Feld wird nicht indexiert.
1 - Für Zugriffe vorgesehen
Das Feld wird indexiert.
38201 | $aGemischter Chor $0(DE-588)107726772X | ||||||||
38201 | $aOrchester $0(DE-588)4172708-3 | ||||||||
38201 | $t2 |
[Ein Werk für gemischten Chor und Orchester.]
38201 | $aKlavier $0(DE-588)4030982-4 |
||||||||
38201 | $s1 |
[Ein Werk für Klavier solo.]
38201 | $aQuerflöte $0(DE-588)4176713-5 | ||||||||
38201 | $ dPikkoloflöte $vDoubling instrument für Querflöte | ||||||||
38201 | $dAltquerflöte $vDoubling instrument für Querflöte | ||||||||
38201 | $dBassquerflöte $vDoubling instrument für Querflöte | ||||||||
38201 | $s1 |
[Ein Werk für Querflöte solo mit Piccoloflöte, Alt- und Bassquerflöte als Doubling instruments.]
38201 | $aCembalo $0(DE-588)4009667-1 | ||||||||
38201 | $aKlavier $0(DE-588)4030982-4 | ||||||||
38201 | $aOrchester $0(DE-588)4172708-3 $e2 | ||||||||
38201 | $r2 | ||||||||
38201 |
$t2 |
[Ein Doppelkonzert für Cembalo und Klavier mit zwei Kammerorchestern.]
38201 | $aTrompete $0 (DE-588)4060993-5 $n2 | ||||||||
38201 | $aPosaune $0(DE-588)4046865-3 $n2 | ||||||||
38201 | $s4 |
[Ein Werk für zwei Trompeten und zwei Posaunen.]
$p - Alternative Besetzung
Besetzungs-Begriff für ein alternatives Instrument, eine alternative Singstimme oder sonstige Besetzung, das als Alternative zur primären Besetzung im vorherigen Subfeld $a, $b, $d angegeben wird.
38201 | $aVioline $0(DE-588)4019791-8 |
38201 | $aVioloncello $0(DE-588)4063584-3 |
38201 | $aKlavier $0(DE-588)4030982-4 |
38201 | $pQuerflöte $vAlternativ für Violine |
38201 | $s3 |
[Ein Werk für Violine oder Querflöte, Violoncello und Klavier.]
$r - Gesamtanzahl von SolistInnen neben Ensembles
Die Gesamtzahl der SolistInnen, die in Instanzen des Subfelds $b angegeben worden sind, die benötigt werden, um ein Musikwerk/eine Musikexpression neben einem oder mehreren Ensembles aufzuführen. Wenn keine Ensembles beteiligt sind, ist Subfeld $s zu verwenden, um die Besetzungsstärke anzugeben.
38201 | $aSprechstimme $0(DE-588)1076363903 |
38201 | $aMezzosopran $0(DE-588)4425470-2 |
38201 | $aBariton, Stimmlage $0(DE-588)4392006-8 |
38201 | $aGemischter Chor $0(DE-588)107726772X |
38201 | $aOrchester $0(DE-588)4172708-3 |
38201 | $r3 |
38201 | $t2 |
[Ein Werk für Sprechstimme, Mezzosopran, Bariton, gemischten Chor und Orchester.]
38201 | $aSopran $0(DE-588)4392005-6 $n3 |
38201 | $aAlt, Stimmlage $0(DE-588)4270768-7 $n2 |
38201 | $aTenor, Stimmlage $0(DE-588)4184718-0 |
38201 | $aBariton, Stimmlage$0(DE-588)4392006-8 |
38201 | $aBass, Stimmlage $0(DE-588)4712215-8 |
38201 | $aGemischter Chor $0(DE-588)107726772X $e2 |
38201 | $aKinder-Chor $0(DE-588)4163811-6 |
38201 | $aOrchester $0(DE-588)4172708-3 |
38201 | $r8 |
38201 | $t4 |
[Ein Werk für 8 Vokal-SolistInnen (3 Sopran-, 2 Alt-, Tenor, Bariton und Bassstimme), zwei gemischte Chöre, einen Kinder-Chor und Orchester.]
$s - Gesamtbesetzungsstärke
Die Gesamtbesetzungsstärke, die benötigt wird, um das Musikwerk/die Musikexpression aufzuführen.
38201 | $aSopran $0(DE-588)4392005-6 $n2 |
38201 | $aMezzosopran $0(DE-588)4425470-2 |
38201 | $aTenorsaxofon $0(DE-588)7694555-8 |
38201 | $aTrompete $0 (DE-588)4060993-5 |
38201 | $aKlavier $0(DE-588)4030982-4 |
38201 | $aVioline $0(DE-588)4019791-8 |
38201 | $aKontrabass $0(DE-588)4032300-6 |
38201 | $dBassklarinette $vDoubling instrument für Tenorsaxofon |
38201 | $dViola $vDoubling instrument für Violine |
38201 | $s8 |
[Ein Werk für 2 Soprane, Mezzosopran, Tenorsaxofon (Doubling instrument: Bassklarinette), Trompete, Klavier, Violine (Doubling instrument: Viola) und Kontrabass.]
$t - Gesamtanzahl der Ensembles
Die Gesamtanzahl der Ensembles, die benötigt werden, um das Musikwerk/die Musikexpression aufzuführen.
38201 | $aGemischter Chor $0(DE-588)107726772X $e2 |
38201 | $t2 |
[Ein Werk für zwei gemischte Chöre ohne Begleitung.]
$v - Bemerkung
Bemerkung für Informationen, die nicht in anderen Subfeldern dieses Felds erfasst werden. Hier kann etwa die Beziehung der alternativen Besetzung zur primären Besetzung beschrieben werden oder andere Textinformation enthalten sein.
38211 | $aDidjeridu $0(DE-588)4330081-9 $vDidjeridu sticht hervor, aber andere Instrumente sind nicht ermittelt |
$0 - IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
$1 - URI
$2 - Quelle des Begriffs -> Wird nicht erfasst!
MARC-Code, der die Quelle des Begriffs aus Subfeld $a angibt, falls der Begriff aus einer kontrollierten Liste stammt.
$3 - Spezifische Materialangaben -> Wird nicht erfasst!
Teil des beschriebenen Materials, auf den sich das Feld bezieht.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.