Datum der letzten Änderung: 31-07-2019
Erster Indikator # - nicht definiert |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Dateityp (W) |
$1 - URI (W) |
Technische Spezifikation für die digitale Codierung von Text, Bild, Audio, Video und anderen Datentypen in einer Ressource. Diese Informationen könnten auch in Feld 300 (Physikalische Beschreibung) $b (Andere physikalische Details) angegeben werden. Mehrere Angaben aus demselben Quellvokabular können in demselben Feld 347 in wiederholten Unterfeldern angegeben werden. Angaben aus verschiedenen Quellvokabularen werden in einem wiederholten Feld 347 angegeben.
347## |
$aAudio-Datei $bAudio-CD $2rda |
Ein Standard, mit dem der digitale Inhalt einer Ressource codiert wird.
347## |
$aTextdatei $bPDF $2rda |
347## |
$aDatendatei $b XML $c182 KB $2rda |
$d - Auflösung
Auflösung eines digitalen Bild, ausgedrückt durch die Messung des Bildes in Pixeln usw.
347## |
$aBilddatei $bJPEG $d3.1 Megapixel $2rda |
$e -Regionalcode
Regionalcode, der die Region identifiziert, für die eine digitale Datei codiert wurde, wodurch möglicherweise verhindert wird, dass die Datei auf einem Player einer anderen Region abgespielt wird.
347## | $aVideodatei $bDVD Video $eRegion 4 $2rda |
347## |
$aAudiodatei $bMP3JPEG $f32 kbps $2rda |
$0 - Normdaten-ID-Nummer oder Standard-Nummer
$1 - URI
$2 - Herkunft der Angaben
$3 - Zuordnung zu bestimmten Teilen der Vorlage
$8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.