Datum der letzten Änderung: 2019-05-27
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator Anmerkung/Nebeneintragung 0 - Anmerkung, keine Nebeneintragung |
Zweiter Indikator Art des Titels # - Keine Art spezifiziert |
Unterfelder | |
$a - Haupttitel/Kurztitel (NW) |
$n - Zählung eines Teils/einer Abteilung eines Werkes (W) |
Das Feld enthält unterschiedliche Formen des Titels, die an anderen Stellen der Ressource stehen, Teile des Haupttitels oder eine alternative Form des Titels, wenn die Form vom Titel in Feld 245 abweicht und zur Identifikation der Ressource beiträgt.
Abweichende Titelformen können, wenn sie in 246 als Anmerkung angezeigt werden, mit einem einleitenden Begriff oder einer einleitenden Phrase angezeigt werden, dieser / diese wird aus dem Wert des zweiten Indikators generiert.
Erster Indikator - Anmerkung/Nebeneintragung
Gibt an, ob eine Anmerkung und/oder eine Nebeneintragung aus dem Feld erzeugt wird.
0 - Anmerkung, Keine Nebeneintragung
Anmerkung, aber keine Nebeneintragung wird aus dem Feld erzeugt.
1 - Anmerkung, Nebeneintragung
Sowohl eine Anmerkung als auch eine Nebeneintragung wird aus dem Feld erzeugt.
2 - Keine Anmerkung, keine Nebeneintragung
Weder eine Anmerkung noch eine Nebeneintragung werden aus dem Feld erzeugt.
3 - Keine Anmerkung, Nebeneintragung
Keine Anmerkung aber eine Nebeneintragung wird aus dem Feld erzeugt.
Zweiter Indikator - Art des Titels
Art des Titels, der in Feld 246 aufgenommen wird. Erzeugt eine Anzeigekonstante, die üblicherweise vor dem Titel steht, wenn Anmerkungen aus diesem Feld erzeugt werden, das heißt, wenn der Wert des ersten Indikators 0 oder 1 ist.
# - Keine Art spezifiziert
Der Indikator enthält keine Information über die Art des Titels. Diese Information kann im Unterfeld $i (Anzeigetext) angegeben werden, wenn eine spezielle Anzeige benötigt wird. Wird auch für Titel benutzt, auf die keiner der anderen Werte zutrifft.
0 - Teil des Titels
Eine Nebeneintragung kann erzeugt werden mithilfe des ersten Indikator Werts 1. Es wird keine Anmerkung erzeugt. Der Titel in 246 ist ein Teil des Titels, für den Zugang oder eine Nebeneintragung gewünscht wird, aber für den keine Anmerkung aus diesem Feld erzeugt werden soll. In folgenden Fällen wird der Wert 1 vergeben: Teile des Titels in 245, zum Beispiel Teil- oder Abteilungstitel (Unterfeld $p); Alternativtitel (Unterfeld $a)
1 - Paralleltitel
Paralleltitel, der in Unterfeld $b des Felds 245 steht. Es wird keine Anmerkung erzeugt. Ein Paralleltitel ist ein Titel in einer anderen Sprache für den ein Zugang oder eine Nebeneintragung gewünscht wird. Wenn mehr als ein Paralleltitel in Feld 245 aufgenommen wird, wird jeder Paralleltitel in einem eigenen Feld 246 erfasst.
2 - Spezifischer Titel - Wird nicht aktiv erfasst
Ein spezieller Titel, der zusätzlich zu dem regulären Titel auf einzelnen Heften einer Ressource steht und unter dem die Hefte bekannt sind. Spezifischer Titel: kann mit einer Anmerkung für die Anzeige erzeugt werden. Spezielle Titel sind meistens auf Jahresberichten, Jahrbüchern oder Tagungsbänden zu finden, wenn ein Heft einem bestimmten Thema gewidmet ist. Spezifische Titel dürfen nicht mit individuellen Titeln (z.b. Analytics) in einer Serie verwechselt werden. Der spezifische Titel wird im Feld 246 angegeben, wenn es wahrscheinlich ist, dass ein Heft unter einem speziellen Titel bekannt ist. Das Unterfeld f wird bei einem spezifischen Titel immer befüllt.
3 - Anderer Titel
Weitere Titelvariante(n), die nicht durch andere Indikatoren beschrieben werden. Der Vorspann „Weitere Titelvariante“ kann für die Anzeige automatisch erzeugt werden, allerdings nur, wenn $ i nicht zur Angabe eines bestimmten Vortextes verwendet wird. Unter die Bezeichnung "Weiterer Titel" fallen u.a. Kopftitel, Kurztitel, Buchbinder-Titel, Titel aus dem Kolophon oder Paralleltitel, die nicht in Feld 245 beschrieben werden können, Umschlagtitel, Rückentitel, invertierte Titelformen usw.
4 - Umschlagtitel
Ein Umschlagtitel, der auf dem Originalumschlag einer Publikation aufgedruckt oder mit der die Verlagsbindung beschriftet oder bestempelt ist. Wird nur verwendet, wenn der Umschlag nicht die bevorzugte Informationsquelle für die bibliografische Beschreibung ist. Umschlagtitel : kann zur Anzeige mit der Anmerkung generiert werden. Nicht zu verwechseln mit der Titel vom Umschlag-Anmerkung, die verwendet wird, wenn der Umschlag als Ersatz für die bevorzugte Informationsquelle herangezogen wird.
5 - Titel von einer weiteren Titelseite
Titile von einer weiteren Titelseite, üblicherweise in einer weiteren Sprache, auf einer Titelseite die der Titelseite, die als bevorzugte Informationsquelle benutzt wird, voran- oder nachgestellt ist oder einer invertierten Titelseite am Ende der Publikation. Titel von einer weiteren Titelseite: kann zur Anzeige mit der Anmerkung generiert werden.
6 - Kopftitel
Kopftitel der am Kopf der ersten Seite des Texts gedruckt ist. Kopftitel: kann zur Anzeige mit der Anmerkung generiert werden.
7 - Kolumnentitel
Ein (lebender) Kolumnentitel der in der Kopf- oder Fußzeile jeder Seite einer Publikation gedruckt ist. Kolumnentitel: kann zur Anzeige mit der Anmerkung generiert werden.
8 -Rückentitel
Ein vom Verlag vergebener Titel auf dem Rücken der Publikation. Rückentitel: kann zur Anzeige mit der Anmerkung generiert werden. Der Titel muss ein vom Verlag vergebener Titel sein und nicht einer der von der Bibliothek zur Bindung vergeben wurde.
Detaillierte Beschreibungen der Unterfelder $a, $b, $h, $n und $p mit Beispielen finden sich im Abschnitt 245 Titelangabe. Die anderen Unterfelder sind nachfolgend beschrieben.
Unterfeld $f enthält Erscheinungsjahre oder Band-und Ausgabenummern, welche den Variantentitel mit der Aufnahme verknüpfen. Unterfeld $f wird nicht verwendet, wenn die zweite Indikator-Position den Wert 0 oder 1 enthält.
24614 |
$aState publications monthly checklist $f July 1976 - |
Unterfeld $g enthält verschiedenartige Informationen, die nicht in keinem anderen Unterfeld passend erfasst werden können. Es wird verwendet für Informationen wie den Ausdruck "variiert leicht", eingeschlossen in runde Klammern.
Unterfeld $i enthält Text, der angezeigt werden soll, wenn keine der Anzeigekonstanten im Zusammenhang mit dem zweiten Indikator-Wert 2-8 adäquat ist. Wenn dieses Unterfeld
verwendet wird, enthält der zweite Indikator den Wert # (keine Information vorhanden).
Unterfeld $i steht vor Unterfeld $a am Anfang des Feldes.
2461# |
$iNebent.: $aKleines Berliner Taschenbuch |
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
S8 - Feldverknüpfung und Sequenznummer
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.