Datum der letzten Änderung: 2025-03-05
OBV-Anwendung → siehe Katalogisierungshandbuch
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator 0 - Vollständige Ausgabe 1 - gekürzte Ausgabe (W) 7 - andere Ausgabe, näher beschrieben in $2 |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder |
$a - Vollständige Klassifikationsnummer (W) |
Feld enthält Klassifizierungsnummer, die für den Klassifikationsbegriff verwendet wird. Es stammt aus der Dewey-Dezimalklassifikation und der Abgekürzten Dewey-Dezimalklassifikation sowie aus elektronischen Aktualisierungen für beide Editionen. Bis 1997 wurden Aktualisierungen in DC & Dewey Decimal Classification Additions, Notes und Decisions veröffentlicht.
Erster Indikator:
Die erste Indikatorposition enthält einen Wert, der angibt, ob die Notation aus der vollständigen oder der abgekürzten Ausgabe der Klassifikationstafeln stammt. Die eigentliche Ausgabenummer wird in Unterfeld $2 aufgeführt:
0 = Vollständige Ausgabe
1 = gekürzte Ausgabe
7 = Andere Ausgabe, näher beschrieben in $2.
Zweiter Indikator:
ist nicht definiert und enthält ein Blank (#).
Zusätzliche Klassifizierungsnummer für die Ressource, die zusätzlich zur im Feld 082 zugewiesenen primären Klassifizierungsnummer für den Klassifikationsbegriff verwendet werden kann.
08274 |
$88\u $a372.05 $qDE-101 $222/ger | ||||||||
0837# | $a370 $qDE-101 $222/ger | ||||||||
0837# | $a370 $qDE-600 $222sdnb |
Ende eines Zahlenspane,deren Anfangszahl im Unterfeld $ a angegeben ist.
Gibt an, ob die im Feld enthaltene Klassifizierungsnummer aus dem Standard- oder aus dem optionalen Teil der Tabellen des Schemas stammt, das durch den ersten Indikator (Ausgabetyp) und das Unterfeld $2 (Ausgabe-Nnummer) gekennzeichnet ist. Die folgenden Codes werden verwendet: a (Standard) und b (optional).
Enthält dias ISIL der die Klassifikation vergebenden Institution oder den Code aus MARC Code List for Organizations
0837# |
$$a 370 $q DE-600 $2 22sdnb |
$z - Tabellen-Zuordnung
Enthält Nummer der Tabelle, aus der die Klassifizierungsnummer stammt. Das Unterfeld $z geht immer dem zugehörigen Unterfeld $ a im Feld voraus.
$2 - Ausgabe-Nummer der DDC
Unterfeld $2 enthält die Nummer der Ausgabe der Dewey-Dezimalklassifikationstafeln, anhand derer die Klassifikation gemacht wurde. Wenn Notationen aus mehr als einer Ausgabe verwendet werden, steht jede Notation oder Notationenreihe in einem separaten Feld 083.
Deutsche DDC-Ausgabe 22:
0837# | $a610 $qDE-101 $222sdnb |
$z - Tabellen-Zuordnung
Enthält Nummer der Tabelle, aus der die Klassifizierungsnummer stammt. Das Unterfeld $z geht immer dem zugehörigen Unterfeld $ a im Feld voraus.
$6 - Verküpfung
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
08204 |
$82\u $a929.20943 $qDE-101 $222/ger | ||||||||
0830# | $83\u $a929.73 $qDE-101 $222/ger |
Standard- oder optionale Bezeichnung: wenn das Unterfeld $m vorhanden ist, sollte nur ein Unterfeld $a codiert werden, es sei denn, der Wert im Unterfeld $m gilt für alle Zahlen im wiederholten Vorkommen des Unterfelds $a. Ansonsten wird das Feld wiederholt.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.