Datum der letzten Änderung: 11-07-2017
Erster Indikator # - nicht definiert |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Systemkontrollnummer (NW) |
$6 - Verknüpfung |
$z - Gelöschte/ungültige Kontrollnummer (W) | $8 - Feldverknüpfung und Reihenfolge (W) |
Das Feld enthält eine andere System-Kontrollnummer als die Nummer, die in Feld 001 (Kontrollnummer), Feld 010 (Kontrollnummer der Library of Congress ) oder Feld 016 (Kontrollnummer der Nationalbibliografischen Agentur) erfasst wurde.
Für Austauschzwecke müssen die Dokumentation der Struktur und die Nutzung der Systemkontrollnummer den Austauschpartnern von der Ursprungsorganisation zur Verfügung gestellt werden. Jede gültige Systemkontrollnummer und jede zugehörige gelöschte/ungültige Kontrollnummer sind in einem separaten Feld 035 enthalten.
Das Unterfeld enthält den MARC-Code (in runden Klammern eingeschlossen) der Organisation, welche die System-Kontrollnummer erstellt hat, unmittelbar gefolgt von der Nummer. Für eine Liste der Quellen, die in MARC-21-Datensätzen verwendet werden, siehe Anhang I Quellen für Organisationscodes
035## | $a(CaOTULAS)41063988 | ||||||||
035## | $a(WaOLN)wln7986864 | ||||||||
035## | $a(DNLM)S30545600(s) |
Gelöschte oder ungültige Kontrollnummer, die mit der gültigen Kontrollnummer in Unterfeld $a in Verbindung steht.
035## | $a(OCoLC)814782 $z(OCoLC)7374506 |
Siehe die Beschreibung dieses Unterfelds in Anhang A: Kontrollunterfelder.
Struktur - Die Struktur der Systemkontrollnummer wird durch die Dokumentation des Ursprungssystems festgelegt. Zwischen dem in Klammer stehenden MARC-Code und der ersten Zeichenstelle der Kontrollnummer steht kein Leerzeichen.
Dem Organisationscode für kanadische Organisationen werden die Buchstaben “Ca.” vorangestellt.
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.