Datum der letzten Änderung: 03-09-2018
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator # - nicht definiert |
Zweiter Indikator # - nicht definiert |
Unterfelder |
$a -International Standard Technical Report number (ISRN) (NW) |
Feld 027 enthält eine Internationale technische Referenznummer (ISRN) oder eine technische Standardberichtnummer (STN), die einem technischen Bericht zugeordnet ist. Die Zuweisung von STRNs wird vom National Technical Information Service (NTIS) koordiniert, der auch eine Zuordnungsregistrierung unterhält. Nummernvergabe gemäß Spezifikation in den Standards Internationale Standard-Technische Berichtsnummer (ISRN), ISO 10444, Format und Erzeugung der Standard-technischen Berichtsnummer, ANSI / NISO Z39.23-1997, oder Standard-Technische Berichtsnummer (STRN), Format und Erstellung, ANSI Z39.23-1983. Die Nummer des technischen Berichts ist normalerweise das wichtigste Mittel, um einen bestimmten technischen Bericht zu ermitteln. Wiederholbar für mehrere ISRNs und STRNs, die einem Element zugeordnet sind.
Zahlenstruktur:
ISRN wird gemäß der International Standard Technical Report Nummer (ISRN), ISO 10444 oder Standard Technical Report Nummer Format und Erstellung, ANSI / NISO Z39.23-1997 vergeben.. Es besteht aus drei Teilen:
1) Berichts-Code bestehend aus alphanumerischen Zeichen, die die ausstellende Organisation und in einigen Fällen eine Reihe bezeichnen.;
2) eine sequentielle Gruppe numerischer Zeichen, die von der ausstellenden Organisation vergeben wurde;
3) einem optionaler Zusatz, der einen Ländercode und ein lokales Suffix enthält, die von der ausstellenden Organisation bereitgestellt werden.
Der Berichtscode und die sequenzielle Gruppe werden durch einen doppelten Bindestrich (-) voneinander getrennt. Der Ländervorwahl ist ein Doppelstrich (-) vorangestellt und das lokale Suffix durch ein Pluszeichen (+). Schrägstriche und einzelne Bindestriche können als Unterteilungen innerhalb des Berichtscodes und innerhalb der sequentiellen Gruppe verwendet werden. Diese Markierungen werden im MARC-Datensatz übertragen.
Die STRN-Nummer ist entsprechend der Standard Technical Report Number (STRN), Format und Erstellung, ANSI Z39.23-1983 strukturiert.
Sie besteht aus drei Teilen:
1) einem Berichtscode aus alphanumerischen Zeichen, der die ausstellende Organisation und in einigen Fällen eine Reihe bezeichnet;
2) einer sequentiellen Gruppe numerischer Zeichen, die von der ausstellenden Organisation vergeben wurde;
3) einem optionales lokales Suffix, in dem die ausstellende Organisation zusätzliche Informationen platzieren kann.
Der Berichtscode und die sequenzielle Gruppe werden durch einen einzelnen Bindestrich (-) getrennt. Die sequenzielle Gruppe und das lokale Suffix sind durch ein Und-Zeichen (&) oder ein Pluszeichen (+) voneinander getrennt. Schrägstriche können als Unterteilungen innerhalb des Berichtscodes und innerhalb der sequentiellen Gruppe verwendet werden. Diese Markierungen werden im MARC-Datensatz übertragen.
Beide Indikatoren sind nicht definiert und enthalten ein Blank (#).
027## |
$aMETPRO/CB/TR--74/216+PR.ENVR.WI | ||||||||
027## | $aMPC-387 |
Beschreibung des Unterfeldes siehe in Anhang A: Control Subfields .
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.