Datum der letzten Änderung:
W = wiederholbar
NW = nicht wiederholbar
Erster Indikator Nicht definiert # - nicht definiert |
Zweiter Indikator Nicht definiert # - nicht definiert |
Unterfelder | |
$a - Redaktionelle Bemerkung (NW) |
$5 - Institution, die Feld in besonderer Art verwendet (W) |
Das Feld 667 enthält redaktionelle Bemerkungen, die sich auf den Normdatensatz beziehen. Außerdem kann in diesem Feld das Herkunftskennzeichen (Bibliothekssigel) der Bibliothek eingetragen werden.
Unterfeld $a ist nicht wiederholbar. Für die Erfassung mehrerer Bemerkungen wird das Feld 667 wiederholt. In Feld 667 erfolgt auch die Kennzeichnung der Korrekturen in den Datensätzen, vgl. Korrekturen von GND-Datensätzen◀ (Korrekturen werden von den Level-1-Redaktionen durchgeführt).
Hinweis zur Aufarbeitung von Datensätzen nach RDA: Die Erfassung der Kennzeichnung "rda" erfolgt in Alma in Feld 040 (nicht in Feld 667), Unterfeld $e – sowohl in neu nach RDA erstellten Datensätzen, als auch in aufgearbeiteten Altdaten.
Bei Überarbeitung oder Ergänzung von Normdatensätzen sollen redaktionelle Bemerkungen in 667 entfernt werden, wenn sie nicht mehr zutreffen. Beispiele dafür sind: Maschinell erzeugt aus DBL-Retro-Daten; Maschinell verknüpft mit DBL-Retro-Titeldaten; Der Ortsname wurde ... maschinell hinzugefügt.
Des Weiteren wird im Unterfeld $a bei Bedarf das Herkunftskennzeichen bzw. Bibliothekssigel der jeweiligen Institution eingetragen.
Außerdem werden hier Projektkennzeichen, wie VD16, VD17 und VD18 vermerkt.
Durch die Belegung von Unterfeld $a mit dem Herkunftskennzeichen ist es möglich, eine Selektion der angelegten Datensätze einer Institution oder
eines Projektes zu machen, was von einzelnen Institutionen z.B. für statistische Zwecke genutzt wird.
100 0# 667 ## 667 ## |
$a Lachneaulicus $a 12 $a VD-18 |
||||||||
100 1# 667 ## 667 ## |
$a Welzhofer, Sigismund $a 12 $a 384 |
||||||||
100 1# 667 ## |
$a Nef, Richard $a LABI-BW-WLB |
||||||||
100 1# 667 ## |
$a Grinevič, Vera S. $a Sprachred.: Änderung von Feld 1XX nur nach Rücksprache |
||||||||
100 1# 550 ## 667 ## |
$a Hinsch, Werner $d 1937- $0 (DE-588)4138252-3 $a Seemann $4 berc $i Charakteristischer Beruf $a Nicht identisch mit dem gleichnamigen 1939 geborenen Schiffbauingenieur |
||||||||
100 1# 667 ## |
$a Sharma, Sunil $a Nicht identisch mit (DE-588)1080685340 |
||||||||
110 2# 667 ## |
$a NORDHAUS Fertigbau GmbH $g Kürten $a Identifizierender Zusatz zur Unterscheidung von gleichnamigem Unternehmen in Buchschlag erforderlich |
||||||||
110 2# 667 ## |
$a Volksschule Bassum II $a VPe |
||||||||
130 #0 667 ## 667 ## |
$a <<The>> Twilight Saga $a Keine ÖB-Alternative nachweisbar, da im Deutschen der Gesamttitel nicht Bestandteil der einzelnen Filmtitel ist. $a Fünf verschiedene Regisseure, daher nicht als in Beziehung stehende Personen erfasst. |
||||||||
042 ## 100 1# 548 ## 667 ## |
$a gndz $a Schmidt, Julia $a 2020 $4 datw $i Wirkungsdaten $a nach AM1 Geburtsjahr entfernt, bitte nicht mehr ergänzen. GND-Redaktion der DNB-F, 12/2022 |
1 AM steht für Autor_innenmeldung; wenn also die betroffene Person sich direkt an eine der GND-Redaktionen gewendet hat oder diese ihrerseits die Person kontaktiert haben.
In $5 wird der ISIL (International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations) der Bibliothek bzw. des Bibliothekssystems eingetragen, die das Feld verwendet.
Für Institutionen außerhalb Deutschlands, die keinen ISIL führen, kann die Erfassung des Urhebers alternativ durch den MARC Organization Codes (MOC)◀ erfolgen.
Bei dem ISIL (International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations) handelt es sich um den internationalen Standard ISO 15511.
Die Norm schafft eine Standard-Nummer, die für die eindeutige internationale Identifizierung von Bibliotheken und verwandten Einrichtungen geeignet ist.
Der ISIL der Institution kann dem ISIL- und Sigelverzeichnis online◀ der ZDB entnommen werden.
Das Unterfeld ist wiederholbar; es können mehrere Codes eingetragen werden. Die Nutzung des Feldes ist optional.
100 #0 667 ## |
$a Tubel, Christian Gottlieb $d -1776 $t Sonaten $m Hr 1 2 3 $r C-Dur $a Tonart durch DE-12 selbst aus der Vorlage "ausgelesen", ist dort nicht eindeutig genannt $5 DE-101 |
||||||||
110 1# 667 ## |
$a British Columbia $b Ministry of Tourism and Ministry Responsible for Cultur $a Sitz konnte nicht ermittelt werden $5 DE-576 |
![]() |
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg |
![]() |
Österreichischer Bibliotheksverbund |
Bei Fragen oder Anregungen zu dieser Seite wenden Sie sich bitte per Mail an uns.